Bunter Schnee

Die Pädagoginnen aus der Natur- und Bewegungskita Nassenheide ermöglichten den 1–3-Jährigen neulich eine wertvolle Naturerfahrung. Das Thema dieses Ereignisses war: Schnee. Mit allen Sinnen durften die Kinder den Schnee erleben. Auf der Hand fühlt er sich nicht nur kalt an, sondern schmilzt auch. Er glitzert in der Sonne und man kann ihn formen. Mit gefärbtem Wasser, Pinseln und Pipetten konnten die Kinder den Schnee nach ihren Vorstellungen färben. Sie übten die Farben zu benennen und trainierten die Auge-Hand-Koordination. Außerdem haben die Kinder festgestellt, dass im Schnee Spuren, wie Fuß- oder Fingerabdrücke, zurückbleiben. Mit den 2–3-Jährigen wurden daher Stempel aus Korken und Moosgummi hergestellt, welche die Fußabdrücke der Waldtiere abbilden. Danach wurde fleißig los gestempelt. Die passenden Tiere lagen als Bildkarten daneben. Die Kinder lernten dabei, die Waldtiere zu benennen und die Spuren dem jeweiligen Tier zuzuordnen. Neben der Feinmotorik wurden somit die kognitiven Fähigkeiten gefördert.