Wir stellen uns vor
Unsere Kita liegt in der grünen Luisenstadt im Stadtteil Berlin- Mitte. Unser großer Garten ist eine Oase inmitten der Großstadt. Wir betreuen bis zu 86 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schulbeginn.
Schwerpunkt Offene Arbeit
Seit August 2017 setzen wir in unserer Kita das Konzept der Offenen Arbeit um. Dank verschiedener Räume mit einem vielfältigen Materialangebot haben die Kinder die Möglichkeit, eigenen Interessen nachzugehen und dabei intensiv in Lernprozesse einzutauchen. Ganz nebenbei erwerben sie soziale Kompetenzen, schließen Freundschaften und entwickeln ein starkes Selbstvertrauen, weil sie viele Abläufe in der Kita mit gestalten können.
Die Pädagog*innen begleiten und beobachten diese Prozesse intensiv und vermitteln den Kindern Zutrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.
Schwerpunkt Sprache und Musik
Die Kinder erleben bei uns eine umfassende Sprachförderung mit Sprachspielen, Erzählungen, Bilderbüchern, Rollenspielen, Theater und Musik. Sie lernen viele Lieder und Bewegungsspiele kennen, außerdem Klanggeschichten und den Umgang mit Instrumenten.
Die Theater- AG, das Wörterland- Projekt, musikalische Früherziehung und „Rhythmik und Bewegung“ stehen den Kindern als strukturierte Angebote zur Verfügung.
Schwerpunkt Mathematische Grunderfahrungen
Die Kinder werden von uns begleitet, im Alltag Formen, Zahlen und Mengen zu entdecken. Wir lenken ihren Blick auf die verschiedenen mathematischen Inhalte im Alltag und unterstützen sie, Zusammenhänge, Strukturen und Ordnungen zu erkennen und eigene Problemlösungen zu entwickeln.
Schwerpunkt Bewegung, Sport, Gesundheit
In unserer kitaeigenen Turnhalle und in unserem großen Garten haben die Kinder optimale Möglichkeiten zum Laufen, Klettern, Springen, Schaukeln und vielem mehr.
Wir legen großen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung entsprechend dem Trägerkonzept und eine Esskultur mit einem schön gedeckten Tisch und gemeinsamen Gesprächen.
Highlights
- Osterfeuer mit Stockbrotbacken
- Einweihung des Krippengartens
- Sommerfest und Zuckertütenfest
Informationen
Kontakt
Kita Pusteblume
Leitung: Ute Sonntag
Stellvertretung: Katharina Vogel
Sebastianstraße 23
10179 Berlin
Tel.: 030 – 2792210
Fax: 030 – 55273344
Email: pusteblume@gfj-berlin.de
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail an und gleichzeitig über den Kita-Navigator:
Öffnungszeiten
6.30 – 17.00 Uhr