Kamishibai bedeutet wörtlich übersetzt Papiertheater und stammt ursprünglich aus Japan. In der Kita Villa Murkelmaier gehört diese Form des Geschichten Erzählens zum täglichen Angebot auf der Leseinsel im Garten. Hier werden Bilder in den transportablen Holzrahmen mit Klapptüren geschoben und dazu von einer Pädagogin die passende Geschichte erzählt. Anschließend kommen die kleinen Zuhörer in den Austausch, um über eigene Erlebnisse und Gefühle berichten zu können. So wird der Wortschatz der Kinder erweitert. Vor allem durch solch ritualisierte Interaktionen wird die Sprachentwicklung gefördert. Geschichten erzählen birgt ein hohes Potential, um die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und das Vorstellungsvermögen zu erweitern. Ganz nebenbei lernen die Kinder sich in die unterschiedlichen Figuren der Geschichte hineinzuversetzen.