Am 17. und 18. Oktober war es wieder so weit. Unser Träger konnte bereits zum zweiten Mal ermöglichen, für die pädagogischen Fachkräfte, Fachtage zu organisieren. An diesen besonderen Tagen ging es dieses Jahr um wichtige und sehr praxisorientierte Themen. Von der Kommunikation mit Eltern, Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten und im Autismus-Spektrum über Medienpädagogische Angebote und Einsatz von Stimme bis hin zum Handpuppenspiel und Klanggeschichten. Aus diesen vielfältigen Workshops an relevanten Themen aus dem Kitaalltag, konnten unsere pädagogischen Fachkräfte frei wählen.
Wir möchten Sie gern an einigen Eindrücken und dem sehr positiven Feedback der pädagogischen Fachkräfte teilhaben lassen:
„Danke für die vielen Interessanten Themen. Man kann so viel mitnehmen für die eigene Arbeit.“
„Vielen lieben Dank! Besonders der Kurs über Autismus im Kindergarten war sehr bereichernd. Voller Informationen, Austausch und Handlungsalternativen. Gerne wieder!“
„Die Inhalte und die Gedankenspiele während der Fachtage sind wichtig und nützlich für mich.“
„Der Kurs Handpuppenspiel war wirklich großartig. Zu sehen wie Kolleg*innen auf einmal ganz anders aus sich herauskommen. Man lernt sich nochmal ganz anders kennen. Auch die Inhalte waren sehr wertvoll. Wir haben bereits Puppen angeschafft und die Reaktionen der Kinder sind einmalig. Dankeschön.“
„Es war eine gute Atmosphäre. Die vielfältige Auswahl der Kurse und der Austausch mit den Kolleg*innen hat mir besonders gut gefallen.”
„Die Vermittlung der Inhalte und die Wertschätzung durch die Dozenten im Unterricht und den Träger bei der ganzen Organisation hat mir besonders gut gefallen.“
„Mir gefällt besonders gut, dass verschiedene Fortbildungswünsche innerhalb kurzer Zeit realisiert werden. Das ist sehr wertvoll für die Mitarbeiter*innen.“
Fotos: nilo – Agentur für Fotografi