Unsere Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit aus der Kita Villa Murkelmaier möchte euch drei ihrer Kolleginnen vorstellen. Lisa, Lara und Hannah. Jeder von ihnen war zunächst Auszubildende in der Kita Villa Murkelmaier und hat sich anschließend dazu entschieden bei der GFJ und in der Einrichtung zu bleiben. Wieso Lisa, Lara und Hannah sich für uns entschieden haben und weswegen sie auch geblieben sind, beantworten die pädagogischen Fachkräfte hier.
Lisa, was hat dich persönlich dazu bewegt die Ausbildung bei der GFJ / Kita Villa Murkelmaier zu machen? Was hat dich bewegt auch zu bleiben?
Ich bin mit offenen Armen empfangen worden und wurde während der Ausbildungszeit sehr gut begleitet. Mir wurde viel zugetraut, bekam aber auch stets Hilfe und Unterstützung, wenn ich diese brauchte. Ich konnte jeden Tag etwas dazu lernen und habe mich sehr sicher bei der Arbeit gefühlt. Das Team ist super und ich fühle mich hier sehr wohl und wertgeschätzt.
Was gefällt dir an deiner Arbeit im Nest Bereich am besten? Wieso hast du dich für das Nest entschieden?
Ich habe früher schon mit kleinen Kindern zusammengearbeitet. Ich finde es inspirierend bei den großen Entwicklungsschritten, die man bei den Kindern täglich sieht, dabei sein zu dürfen. Es gefällt mir sehr die Jüngsten in ihrem ersten Kita Jahr begleiten zu dürfen. Es ist schön zu sehen, wie sie sich entwickeln. Und die Teamarbeit im Nest funktioniert sehr gut.
Was macht die tägliche Arbeit besonders für dich?
Ich komme sehr gerne zur Arbeit, da ich mich hier sehr wohl fühle.

Lara, was hat dich persönlich dazu bewegt die Ausbildung bei der GFJ / Kita Villa Murkelmaier zu machen? Was hat dich bewegt auch zu bleiben?
Ich habe mich für diesen Träger und die Kita als Arbeitsplatz entschieden, weil sie auf mich von Anfang an einen sympathischen und offenen Eindruck gemacht hat. Schon bei meinem ersten Kontakt habe ich mich hier wohl gefühlt und wusste, dass dies ein Ort ist, an dem ich gern arbeiten möchte.
Was hat dir an der Ausbildung am besten gefallen? Wo konntest du etwas besonderes dazu lernen?
Am meisten habe ich während der Ausbildung die kontinuierliche und offene Kommunikation mit meiner Anleitung und meinen Kollegen geschätzt. Sie hat mir die Möglichkeit gegeben, über Unsicherheiten zu sprechen und gerade in diesen Bereichen wertvolle Unterstützung und Stärkung zu erfahren.
Was macht die tägliche Arbeit besonders für dich?
Die tägliche Arbeit in unserer Kita ist etwas Besonderes, weil ich jeden Tag die Möglichkeit habe, mich in meiner Arbeit immer wieder neu und frei zu entfalten. Insbesondere die Themenräume wie das Atelier und der Experimentierraum eröffnen mir Vielfältigkeit und Chancen gemeinsam mit Kindern Neues auszuprobieren.

Hannah, Was hat dich persönlich dazu bewegt die Ausbildung bei der GFJ / Kita Villa Murkelmaier zu machen?
Der Erste Eindruck vom Team war sehr herzlich und humorvoll. Ebenso fand ich toll, dass wir hier so einen tollen großen Garten haben und viele Spielmöglichkeiten drinnen und draußen.
Was hat dich dazu bewegt zu bleiben?
Trotz stressiger Tage, baut sich das Team auf und hält zusammen. Es wird viel gelacht und das macht einfach eine freundschaftliche Stimmung im Team. Auch das Gehalt und die Bereitschaft Weiterbildungen zu fördern finde ich super.
Was hat dir an der Ausbildung am besten gefallen? Was konntest du besonderes dazu lernen?
Ich wurde auf Augenhöhe, wie alle ausgelernten Fachkräfte behandelt und konnte trotzdem immer Sorgen und Ängste ansprechen und jeder hat mich unterstützt. Generell habe ich das Gefühl, dass mir viel zugetraut wurde und mich das in meiner Art und Ausbildung gestärkt hat. Trotzdem wurde auch geschaut, dass es individuell bei jedem Azubi nach seinem Tempo geht.
Was macht die tägliche Arbeit besonders für dich?
Viele tolle Angebote und Möglichkeiten für die Kindern zu schaffen (Turnhalle, Garten und Themenräume), ebenso wie das Feedback der Kinder. Und jeden Schritt, bei dem sie sich mehr öffnen mit erleben zu können. Auch Erfolge zusammen erleben. Außerdem sind wir viel an der frischen Luft.

